16. MaiFahrsicherheitstraining auf dem WiesengeländeAm Sonntag, 15.05.2022, nahmen zwei Maschinisten unserer Feuerwehr mit dem Löschgruppenfahrzeug LF-KatS an einem Fahrsicherheitstraining...
5. MaiNeue Drehleiter für die Feuerwehr HelftaDer internationale Tag der Feuerwehrleute am 04. Mai 2022 war für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Helfta ein ganz besonderer...
17. Apr.Frohe Ostern!Wir wünschen allen Einwohnerinnen und Einwohnern sowie Freunden und Förderern unserer Feuerwehr frohe Ostern!
5. Apr.BLUTSPENDE-AKTION am 14.04.2022Komm zur Blutspende! Wann: Donnerstag, 14.04.2022 - 16:00-19:30 Uhr Wo: Gerätehaus der Feuerwehr Helfta, Hauptstraße 46, 06295...
2. Apr.Besuch bei Partnerfeuerwehr Memmingen - Planungen für Zeltlager der JugendfeuerwehrAm Wochenende des 18.03.2022 bis 20.03.2022 besuchte eine kleine Abordnung unserer Jugendfeuerwehrbetreuer die Kameradinnen und Kameraden...
21. MärzAbsage Maibaumsetzen und Tag der offenen Tür 2022Liebe Einwohnerinnen und Einwohner, die Corona-Pandemie hat uns mit hohen Inzidenzwerten weiterhin fest im Griff. Wir müssen Ihnen...
11. MärzAusbildung: Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen und SchachtrettungZum Ausbildungsdienst unserer Einsatzkräfte am vergangenen Mittwoch, 09.03.2022, konnten wir auf die zuvor gefestigten Grundlagen zum...
11. Jan.BLUTSPENDE-AKTION am 18.01.2022Dieselben guten Vorsätze wie jedes Jahr: - gesünder essen - Abnehmen - mit dem Rauchen aufhören - Sport machen - Geld sparen - weniger...
31. Dez. 2021Jahresrückblick 2021Das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende… Auch in diesem Jahr war das Dienstgeschehen aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wieder...
24. Dez. 2021Frohe Weihnachten!An Weihnachten ist nicht nur der Weihnachtsmann für Sie da, auch die Kameradinnen und Kameraden der Freiwilligen Feuerwehr Helfta sind...
27. Nov. 2021Weihnachtsbaum am Feuerwehrgerätehaus erstrahlt im LichterglanzWie in jedem Jahr zur Weihnachtszeit, ziert auch in diesem Jahr wieder ein Weihnachtsbaum den Vorplatz unseres Feuerwehrgerätehauses. Der...
18. Nov. 2021Einsatzübung am Eisenbahntunnel BlankenheimAm Donnerstag, 18.11.2021, wurde eine Notfallübung Bahn am Tunnel in Blankenheim durchgeführt. Unsere Kameradinnen und Kameraden konnten...
13. Okt. 2021Evakuierungsübung an GrundschuleFür die Schülerinnen und Schüler der Grundschule „Thomas Müntzer“ in Helfta gab es am 13.10.2021 wieder eine sehr wichtige Abwechslung...
11. Okt. 202130 Jahre Partnerschaft - Die Feuerwehr Helfta besucht die Feuerwehr in MemmingenEine Abordnung der Feuerwehr Helfta, bestehend aus Führungskräften aller Abteilungen der Wehr, war vom 08.10.2021 bis 10.10.2021 in der...
10. Sept. 2021Helftaer Feuerwehrkameradinnen und -kameraden geehrt und befördertAm Samstag, den 11.09.2021, wurden die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehr Helfta zu ihrer diesjährigen Mitgliederversammlung...
24. Aug. 2021Besuch der Königspfalz HelftaDurch den Heimatforscher Hans Herrmann und seinen leider verstorbenen Vater, Joachim Herrmann, erfuhren unsere Kameradinnen und Kameraden...
21. Aug. 2021Bürgermeister Carsten Staub und Frau Steffi haben sich getrautAm Samstag, dem 21.08.2021, läuteten für unseren Bürgermeister und langjährigen Feuerwehrkameraden Carsten Staub und seine Frau Steffi...
1. Juli 2021Ausbildung unserer Einsatzkräfte - Technische Hilfeleistung nach VerkehrsunfällenNach monatelanger Corona-Zwangspause im Ausbildungsdienst konnten unsere Einsatzkräfte am gestrigen Mittwoch endlich wieder in die...
29. Juni 2021Löschwasserbehälter an Fachdienst Brandschutz - Zug Wasserversorgung - übergebenDurch den Landkreis Mansfeld-Südharz wurde am Dienstag, 29.06.2021, ein faltbarer Löschwasserbehälter an den Fachdienst Brandschutz - Zug...
18. Jan. 2021ARYZTA Bakeries Deutschland GmbH überreicht Spende an Kinder- und JugendfeuerwehrAm vergangenen Dienstag, den 19.01.2021, lud der Eisleber Bürgermeister, Carsten Staub, unter Einhaltung aller Abstands- und...
3. Jan. 2021BUND stationiert ein Spezialfahrzeug für den Zivil- und Katastrophenschutz in der Feuerwehr HelftaDas Bundesamt für Bevölkerungsschutz und Katastrophenhilfe (BBK) hat bereits am 03.09.2020 ein neues Löschfahrzeug für den Zivil- und...
23. Dez. 2020Kinder- und Jugendfeuerwehr erhält Spende von der Volksbank Halle (Saale) eGAm Donnerstag, den 17.12.2020, übergab die Volksbank Halle Saale eG in ihrer Niederlassung in der Lutherstadt Eisleben eine Spende an...
17. Dez. 2020LF 16-TS nach 27 Jahren außer Dienst gestelltNach 27 einsatzreichen Jahren wurde das Löschgruppenfahrzeug LF 16-TS 8/8 der Freiwilligen Feuerwehr Helfta außer Dienst gestellt. Das...
14. Dez. 2020Kolpingsfamilie spendet für die FeuerwehrEine freudige Überraschung gab es am Freitag, dem 11.12.2020, für die Freiwilligen Feuerwehren Lutherstadt Eisleben und Helfta....
11. Dez. 2020Vorzeitige Weihnachtsgeschenke für die Feuerwehr Am heutigen Tag übergab die Firma HABA Project GmbH Eisleben eine Sachspende in Form eines neuen Rednerpultes an den Förderverein unserer...
29. Nov. 2020Ho ho ho... bald nun ist Weihnachtszeit 2020...ein komisches Jahr, in dem wir uns aktuell befinden. Das merkt man auch bei der Feuerwehr Helfta. Nachdem schon im Frühjahr der...
5. Okt. 2020Blutspende-Aktion bei der Feuerwehr HelftaAm Dienstag, den 13.10.2020, von 16:00 Uhr bis 20:00 Uhr ist es wieder soweit - der DRK-Blutspendedienst NSTOB ist zu Gast im...
2. Sept. 20201. Bundesweiter Warntag am 10. September 2020Am Donnerstag, den 10. September 2020, wird der erste bundesweite Warntag stattfinden. Dieser Warntag soll ab dem Jahr 2020 jährlich am...
9. Juli 2020Blutspende-Aktion ein voller ErfolgAm 02. Juli 2020 fand die erste Blutspende-Aktion bei der Feuerwehr Helfta statt. Pünktlich um 16:00 Uhr öffnete sich die Tür des...
26. Juni 2020Funktionsübertragung an die Mitglieder der OrtswehrleitungAm 17. Juni 2020 fand nach 3-monatiger Zwangspause durch die Corona-Krise und der damit verbundenen zeitweisen digitalen Kommunikation,...
15. Dez. 2019Abellio-Weihnachtsengel überrascht Kinder- und Jugendfeuerwehr HelftaAm Donnerstag, den 12. Dezember 2019, überraschte der Weihnachtsengel der Agentur "Schnittstelle Leipzig" im Auftrag der Abellio Rail...
8. Dez. 2019Adventsnachmittag bei der Feuerwehr HelftaZum zweiten Advent am 08.12.2019 fand unser alljährlicher Adventsnachmittag vor unserem Gerätehaus statt. Bei Leckereien, einem Tee oder...
3. Dez. 2019"Das Wunder von Lutherstadt Eisleben" - Überraschendes DankeschönAm 03.12.2019 wurden wir gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Lutherstadt Eisleben, Polleben und Volkstedt zu einem ganz besonderen ...
22. Nov. 2019Bald nun ist Weihnachtszeit ...Am 22.11.2019 war es wieder soweit. Der Weihnachtsbaum für das bevorstehende Weihnachtsfest wurde auf dem Vorplatz des...
16. Okt. 2019Ortsfeuerwehr Helfta besucht Partnerfeuerwehr in MemmingenIm Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen der Lutherstadt Eisleben und der Stadt Memmingen im Allgäu bestehen langjährige und...
12. März 2019Tatü-Tata die Feuerwehr Helfta war da - Projekttage in der Thomas-Müntzer-GrundschuleDen 11. und 12. März 2019 werden die Erst- bis Viertklässler der Grundschule „Thomas-Müntzer“ wohl nicht so schnell vergessen. Viel zu...
23. Feb. 2019Feuerwehr Helfta blickt auf ein ereignis- und einsatzreiches Jahr zurückAm Samstag, den 23.02.2019, war es wieder einmal Zeit Bilanz zu ziehen. Die Feuerwehr Helfta hatte zur Jahreshauptversammlung geladen und...
16. Dez. 2018Weihnachtsgrüße und NeujahrswünscheDie Freiwillige Feuerwehr Helfta wünscht allen Mitbürgerinnen und Mitbürgern sowie allen Freunden und Sponsoren, welche uns das ganze...
21. Aug. 2018Diskussion über die Belastung bei der FeuerwehrAm 20.08.2018 diskutierten verschiedene Experten, Politiker und Feuerwehrleute im MDR über die Belastungen bei der Freiwilligen...
27. März 2018120 Jahre Feuerwehr Helfta – Ereignis wirft seine Schatten vorausIn diesem Jahr begehen die Mitglieder der Freiwilligen Feuerwehr Helfta gleich mehrere Jubiläen. Die Feuerwehr selbst kann auf eine...
10. Dez. 2017Adventsnachmittag bei der Feuerwehr HelftaAm Sonntag, den 10.12.2017, veranstalteten wir den traditionellen Adventsnachmittag. Bei bestem Winterwetter hatten wieder viele...
9. Dez. 2017Jahresabschluss der Jugendfeuerwehr HelftaAm Samstag, den 09.12.2017, ließ die Jugendfeuerwehr Helfta das abwechslungsreiche Ausbildungsjahr 2017 mit einem Besuch im „Jump House...
9. Dez. 2017Eine Stadt und eine Feuerwehr sagen Danke!Zum Tag der ehrenamtlichen tätigen Bürger bedankte sich die Stadt Eisleben bei ausgewählten Bürgerinnen und Bürger. Mit dabei waren auch...
2. Dez. 201750 Jahre Frauen in der Freiwilligen Feuerwehr HelftaAm Samstag, 02.12.2017 fand die traditionelle Jahresabschlussveranstaltung der Freiwilligen Feuerwehr Helfta im Vereinsheim der...
1. Dez. 2017„Zugausbildung“ bei AbellioBereits im November besuchten unsere Einsatzkräfte die Werkstatt der "Abellio Rail Mitteldeutschland GmbH" in Sangerhausen, um einmal die...
7. Sept. 2017Jugendfeuerwehr reist zur Deutschen MeisterschaftLos geht's...! Die Jugendfeuerwehr hat soeben das Gerätehaus Helfta verlassen und ist nun auf dem Weg zur Deutschen Meisterschaft im...
14. Aug. 2017Jugendfeuerwehr Helfta bekommt Spiel- und BastelmaterialEine spielerische Spende erreichte uns am Freitag, den 04.08.2017, vor dem Jugendfeuerwehrdienst. Herr Rolf Lange (Mitglied des...
29. Juli 2017Überraschung beim Sommerfest des FördervereinsEs ist mittlerweile zur Tradition geworden, dass der Förderverein im Juli ein kleines Sommerfest für die aktiven Kameraden der Feuerwehr...
12. Juni 2017Ortsfeuerwehr Helfta wirkt zum Sachsen-Anhalt-Tag 2017 in der Lutherstadt Eisleben mitDer Sachsen-Anhalt-Tag 2017 in der Lutherstadt Eisleben steht unmittelbar bevor. Zusammen mit den anderen Ortsfeuerwehren der Lutherstadt...