Das Jahr 2021 neigt sich langsam dem Ende…
Auch in diesem Jahr war das Dienstgeschehen aufgrund der anhaltenden Corona-Pandemie wieder stark eingeschränkt. Nachdem die Ausbildungs- und Übungsdienste für unsere Einsatzkräfte, die Kinder- und Jugendfeuerwehr sowie für unseren Spielmannszug nach monatelanger „Corona-Pause“ im Juni wieder aufgenommen werden konnten, sind sie seit November wieder ausgesetzt. Die Einsatzbereitschaft wurde jedoch rund um die Uhr aufrechterhalten und abgesichert.
Durch die Kameradinnen und Kameraden wurden im Jahr 2021 insgesamt 171 Einsätze abgearbeitet.
Diese 171 Einsätze gliedern sich in:
- 42 Brandeinsätze
- 65 Technische Hilfeleistungen
- 29 Einsätze mit Person(en) in Notlagen
- 06 Einsätze mit Tier in Notlagen
- 21 Fehlalarmierungen durch Brandmeldeanlagen
- 02 ABC-Einsätze
- 03 Blinde Alarmierungen
- 03 Sonstige Alarmierungen
Der Februar war aufgrund der zahlreichen Einsätze durch die starken Schneefälle und den damit verbundenen Schneeverwehungen der einsatzreichste Monat im Jahr 2021.
Bei all den 171 Einsätzen konnten 22 Menschenleben gerettet werden. Für eine Person kam leider jegliche Hilfe zu spät.
Für die Einsätze wurden im Jahr 2021 insgesamt 3.125 Stunden an Freizeit durch unsere Einsatzkräfte geopfert.
3.021 Stunden wurden in 2021 für die Aus- und Fortbildung durch die Einsatzabteilung aufgebracht.
Auch wenn uns die Einschränkungen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie weiter begleiten, blicken wir positiv und optimistisch auf das kommende Jahr 2022. Im Laufe des nächsten Jahres erwarten wir unter anderem die Indienststellung von zwei neuen Einsatzfahrzeugen.
Wir wünschen Ihnen einen guten Rutsch ins neue Jahr 2022, alles Gute und viel Gesundheit!

Comments