top of page


1. Apr. 2024
Rückblick: Ausbildung im März 2024
Auch im März fand die Ausbildung im bewährten 14-tägigen Wechsel zwischen dem regulären Ausbildungsdienst der Einsatzkräfte und dem...


24. Nov. 2023
„Mayday, Mayday, Mayday“ - Atemschutznotfalltraining
Am letzten Novemberwochenende (24. und 25. November 2023) konnten sich neun Einsatzkräfte unserer Feuerwehr in der Rettung verunfallter...


10. Nov. 2023
"Wasser Marsch" – Übung des Fachdienstes Brandschutz (Ost)
Am 11. November 2023 fand eine groß angelegte Einsatzübung des Fachdienstes Brandschutz (Ost) des Landkreises Mansfeld-Südharz sowie...


5. Okt. 2023
Spendenübergabe Hüttengrundfest
Zum Beginn unseres letzten Ausbildungsdienstes am Mittwoch, 04. Oktober 2023, überraschten uns die Organisatoren des „Hüttengrundfestes“....


1. Sept. 2023
Realbrandausbildung
Am Samstag, 02.09.2023, hatten fünf Atemschutzgeräteträger unserer Feuerwehr die Möglichkeit, an einer Realbrandausbildung bei BTL...


27. Juni 2023
Ausbildung Vegetationsbrandbekämpfung
In den zurückliegenden Jahren kamen wir regelmäßig bei zahlreichen Ödland-, Feld- oder Waldbränden zum Einsatz. Zum Ausbildungsdienst...


16. Mai 2023
Ausbildung Absturzsicherung
„Wie komme ich da sicher hoch? Wie falle ich nicht herunter? Welche Knoten muss ich machen?“ … nur wenige von unzähligen Fragen, die zum...


22. März 2023
Fortbildung: Brandbekämpfung im Feuerwehrübungshaus
Vom 21. bis 23.03.2023 nahmen zwei Einsatzkräfte unserer Feuerwehr am Fortbildungslehrgang "Brandbekämpfung im Feuerwehrübungshaus" am...


18. Nov. 2022
Offizielle Indienststellung von Tanklöschfahrzeugen
Am Samstag, dem 19.11.2022, trafen sich die Kameradinnen und Kameraden der Ortsfeuerwehren Helfta, Lutherstadt Eisleben und Bischofrode...


11. März 2022
Ausbildung: Arbeiten in absturzgefährdeten Bereichen und Schachtrettung
Zum Ausbildungsdienst unserer Einsatzkräfte am vergangenen Mittwoch, 09.03.2022, konnten wir auf die zuvor gefestigten Grundlagen zum...


1. Juli 2021
Ausbildung unserer Einsatzkräfte - Technische Hilfeleistung nach Verkehrsunfällen
Nach monatelanger Corona-Zwangspause im Ausbildungsdienst konnten unsere Einsatzkräfte am gestrigen Mittwoch endlich wieder in die...


29. Juni 2021
Löschwasserbehälter an Fachdienst Brandschutz - Zug Wasserversorgung - übergeben
Durch den Landkreis Mansfeld-Südharz wurde am Dienstag, 29.06.2021, ein faltbarer Löschwasserbehälter an den Fachdienst Brandschutz - Zug...


26. Juni 2020
Funktionsübertragung an die Mitglieder der Ortswehrleitung
Am 17. Juni 2020 fand nach 3-monatiger Zwangspause durch die Corona-Krise und der damit verbundenen zeitweisen digitalen Kommunikation,...

3. Dez. 2019
"Das Wunder von Lutherstadt Eisleben" - Überraschendes Dankeschön
Am 03.12.2019 wurden wir gemeinsam mit den Ortsfeuerwehren Lutherstadt Eisleben, Polleben und Volkstedt zu einem ganz besonderen ...


22. Nov. 2019
Bald nun ist Weihnachtszeit ...
Am 22.11.2019 war es wieder soweit. Der Weihnachtsbaum für das bevorstehende Weihnachtsfest wurde auf dem Vorplatz des...


16. Okt. 2019
Ortsfeuerwehr Helfta besucht Partnerfeuerwehr in Memmingen
Im Rahmen der Städtepartnerschaft zwischen der Lutherstadt Eisleben und der Stadt Memmingen im Allgäu bestehen langjährige und...


9. Dez. 2018
Adventsnachmittag bei der Feuerwehr Helfta
Am Sonntag, den 09.12.2018, hatte die Feuerwehr Helfta wieder zum traditionellen Adventsnachmittag geladen. Zahlreiche Bürgerinnen und...


5. Dez. 2018
Internationaler Tag des Ehrenamtes
Für die Kameradinnen und Kameraden der Feuerwehr Helfta war an diesem 5. Dezember einmal mehr ein "Tag des Ehrenamtes". Bereits in der...
21. Aug. 2018
Diskussion über die Belastung bei der Feuerwehr
Am 20.08.2018 diskutierten verschiedene Experten, Politiker und Feuerwehrleute im MDR über die Belastungen bei der Freiwilligen...


10. Dez. 2017
Adventsnachmittag bei der Feuerwehr Helfta
Am Sonntag, den 10.12.2017, veranstalteten wir den traditionellen Adventsnachmittag. Bei bestem Winterwetter hatten wieder viele...

Freiwillige Feuerwehr Helfta
bottom of page